Digitale Achtsamkeit -
dein Weg zu einem bewussten Umgang mit digitalen Medien

Digitale Achtsamkeit ist der Schlüssel zu höherer Produktivität und mehr Wohlbefinden in Ihrem Unternehmen.

Fühlst du dich oft von deinem Smartphone oder Laptop gesteuert, anstatt selbst die Kontrolle zu haben? Du hast das Gefühl, ständig erreichbar sein zu müssen, ohne wirklich zur Ruhe zu kommen? 

Digitale Medien sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken, doch ihr Einfluss auf unser Wohlbefinden ist enorm. Wenn du wieder mehr Bewusstsein, Fokus und Entspannung in dein Leben bringen möchtest, bist du hier genau richtig.

Ich unterstütze dich gerne dabei, eine gesunde Balance zwischen den Vorzügen digitaler Vernetzung und dem echtem Leben zu finden.

Kommt dir das bekannt vor?

Mitten in einem Gespräch mit Partner, Freunden oder auch deinen Kindern greifst du zum Smartphone – fast automatisiert und ohne konkreten Grund? Du hast ständig das Gefühl etwas zu verpassen und liest alle Nachrichten direkt?

Nach der Arbeit oder in der Freizeit fällt es dir schwer, „abzuschalten“ und du fühlst dich „always on“?
Und dennoch ertappst du dich abends wieder dabei zu viel Zeit auf Social Media zu verbringen? und dein Schlaf leidet unter der abendlichen Bildschirmzeit?

Du fühlst dich durch ständige Nachrichten und E-Mails gestresst, bist abgelenkt und dir fällt es zunehmend schwer dich zu konzentrieren? Du möchtest bewusster mit digitalen Medien umgehen, weißt aber nicht wie du es angehen kannst?

Dann ist es jetzt Zeit, dass du aktiv wirst!

Nimm es jetzt in die Hand. Gerne unterstütze ich dich auf dem Weg zu deiner digitalen Balance

Mein Angebot an dich:

Wir reflektieren deine eigene Mediennutzung, schauen uns deine digitalen Routinen an und blicken auf deine individuellen Herausforderungen, sodass du lernst dein Smartphone wieder achtsam uns gezielt einzusetzen und in eine digitale Balance kommt.

Bist du bereit für mehr Achtsamkeit im digitalen Alltag?

Lass uns gemeinsam daran arbeiten, dass du digitale Medien wieder als hilfreiches Werkzeug nutzen kannst – und nicht umgekehrt. Buche dir ein unverbindliches Gespräch!

Produktivität und Effizienz

Eine übermäßige Nutzung digitaler Technologien kann zu Ablenkungen und Multitasking führen und beeinträchtigt die Produktivität. Eine ausgewogene Nutzung digitaler Werkzeuge hilft, Aufgaben effizienter zu erledigen und die Produktivität der Mitarbeitenden zu steigern.

Mitarbeitergesundheit und Wohlbefinden

Übermäßige Bildschirmzeit und ständige Erreichbarkeit können zu Stress, Burnout und gesundheitlichen Problemen führen. Umso wichtiget ist ein achtsamer Umgang. Das fördert die psychische und physische Gesundheit der Mitarbeitenden. Was zu geringeren Krankenständen und höherer Zufriedenheit führt.

Gib hier deine Überschrift ein

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

So kannst du mit mir zusammenzuarbeiten

1:1 Beratung

Ich biete dir eine Individuelle Beratung für eure Familie zum Thema Medienkompetenz und digitale Bildung an. Du hast individuelle Fragen oder stehst vor Herausforderungen, für die du dir eine objektive externe Einschätzung und eine Begleitung wünschst? Dann lass uns miteinander sprechen! Ganz flexibel und entsprechend deines Bedarfs ist hierzu eine Zusammenarbeit mit mir möglich.

Workshops

Meine Workshops richten sich an Eltern aber auch Kinder und Jugendliche. Die Inhalte sind darauf ausgelegt, Eltern und Kinder strukturiert und mit Offenheit und Neugier an die digitale Welt heranzuführen. Dabei gehe ich sowohl auf die Risiken und Gefahren ein, aber zeige auch die Chancen und Vorteile und vermittele Medienkompetenz und wichtige digitale Fähigkeiten mit einem guten Maß an Leichtigkeit.

Darum lohnt es sich mit mir zusammenzuarbeiten?

  • Fachliche Expertise: Ich bin Expertin für Medienkompetenz und digitale Bildung und verfüge ich über fundiertes Wissen und umfangreiche Berufserfahrung aus 10 Jahren in der IT
  • Altersgerechte Inhalte: Meine Angebote sind speziell auf die Bedürfnisse und Fähigkeiten der jeweiligen Altersgruppe abgestimmt.
  • Praxisorientierter Ansatz: Durch interaktive Formate und praxisnahe Beispiele sorge ich dafür, dass das Gelernte direkt im Familienalltag umgesetzt werden kann.

Lass uns drüber sprechen!

Buche dir jetzt ganz einfach einen ersten Kennenlern-Termin mit mir, ganz unverbindlich und kostenlos